VORTEILE
Zeitersparnis | Sicherheit | Kosteneffizienz
ZEIT
- Dauer eines eTrainings: ca. 3 – 5 Minuten
- Deutlich minimierter Arbeitszeitaufwand für das Gesamtunternehmen, nur noch ca. 10% Zeitaufwand
- Keine Anmeldung mit Benutzer und Passwort für die Anwender nötig (Suchzeiten)
- Einfaches Frage- und Antwortprinzip ohne lästige Erklärvideos
- Je Schulung zwischen 3 – 5 eTrainings auf das Jahr verteilt, dadurch Aufmerksamkeit und Sensibilität für die Themen vorhanden
KOSTEN
- Keine teure Abstimmung mit Fachanwälten bzgl. Schulungsthemen
- Keine Cateringkosten für Präsenzschulung
- Kein Organisationsaufwand von Gruppenschulungen
- Keine Vergeudung von teurer Arbeitszeit der Mitarbeiter
- Keine Nachschulung von Mitarbeitern aufgrund von Abwesenheit
SICHERHEIT
- Schulung über ein externes Unternehmen hat eine höhere Akzeptanz und ein professionelles Image
- Jeder Teilnehmer erhält ein persönliches Zertifikat
- Für jeden Teilnehmer erhält der Arbeitgeber ebenso ein Zertifikat und kann somit die Nachweispflicht einfach einhalten
- Kontinuierliche eTrainings untermauern die Sorgfaltspflicht des Arbeitgebers im Streitfall massiv